Die Mühe war es wert!
Heute habe ich durch Zufall diese süßen Häkelelefanten entdeckt. Emilie vom Blog emlansemlanskreativa hat sogar eine Anleitung dazu geschrieben. Jedoch gab es einen kleinen Haken … die Anleitung ist auf schwedisch. Mit ein bisschen Zeit und Mr.Google habe ich es geschafft die Anleitung zu übersetzen und ein rosa Rüsselchen zu häkeln. Die Anleitung ist einfach und Reihe für Reihe war fix gehäkelt. Nach kurzer Zeit war mein Rüsselchen fertig. Wie findet ihr ihn?
Ich persönlich freue mich immer wenn ich kostenlose Häkelanleitungen finde und deshalb schreibe ich euch hier die Anleitung auf. Ich hoffe ihr findet genauso Gefallen daran wie ich. ?
Häkelelefant
Körper (2x häkeln)
1. Reihe: 15 Luftmaschen anschlagen
2. Reihe: 2 feste Maschen in die 2. Masche von der Nadel aus häkeln, 13 feste Maschen, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (15 Maschen)
3. Reihe: 14 feste Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (16 Maschen)
4. Reihe: 2 feste Maschen in die erste Masche häkeln, 15 feste Maschen, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (17 Maschen)
5. Reihe: 16 feste Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (18 Maschen)
6. Reihe: 2 feste Maschen in die erste Masche häkeln, 17 feste Maschen, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (19 Maschen)
7. Reihe: 18 feste Maschen, 2 Maschen in die letzte Masche, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (20 Maschen)
Reihe 8 – 11 (4 Runden): 16 feste Maschen, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (16 Maschen)
12. Reihe: 16 feste Maschen, 5 Luftmaschen, die Arbeit wenden (21 Maschen)
13. Reihe: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche häkeln, 19 feste Maschen, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden ( 20 Maschen)
Reihe 14 – 17 (4 Runden): 20 feste Maschen, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (20 Maschen)
Reihe 18-19 (2 Runden): 14 feste Maschen, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (14 Maschen)
20. Reihe: 14 feste Maschen, 7 Luftmaschen, die Arbeit wenden (21 Maschen)
21. Reihe: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche von der Nadel aus, 17 feste Maschen, 2 feste Maschen zusammen häkeln, 1 Luftmasche ( 19 Maschen)
22. Reihe: 2 feste Maschen zusammen häkeln, 17 feste Maschen, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (18 Maschen)
23. Reihe: 16 feste Maschen, 2 feste Maschen zusammen häkeln (17 Maschen)
Die Arbeit beenden.
Ohren (2x häkeln)
2 Luftmaschen anschlagen
1. Reihe: 3 feste Maschen in die 2. Luftmasche häkeln, 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (3 Maschen)
2. Reihe: 2 feste Maschen in jede Masche häkeln, 1Luftmasche, die Arbeit wenden (6 Maschen)
3. Reihe: 3x (1 feste Masche, 2 feste Maschen in eine Masche), 1 Luftmasche, die Arbeit wenden (9 Maschen)
4. Reihe: 3x (2 feste Maschen, 2 feste Maschen in eine Masche), 1 Luftmasche, die Arbeit wenden ( 12 Maschen)
5. Reihe: 3x (3 feste Maschen, 2 feste Maschen in eine Maschen) (15 Maschen)
Die Arbeit beenden.
Nun müssen nur noch die Öhrchen an den Körper befestigt werden. Die Körperteile aneinander gehäkelt, mit Füllwatte gestopft und verschlossen werden. Soll das Rüsselchen Augen bekommen, so werden diese mit den Ohren vor dem zusammen häkeln der Körperteile angebracht.
Die Größe des Elefanten eignet sich besonders gut für Mobiles, Kinderwagenketten oder Rasseln.
Ich habe übrigens mit einer Nadelstärke von 3 gehäkelt. Aber das müsst ihr eurem Garn entsprechend anpassen.
Thank you Emelie for this very nice pattern!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Anja
hallo,
erstmal danke für die tolle anleitung!
es hat sich aber in den reihen 21- 23 der fehlerteufel eingeschlichen. es werden nicht 2 maschen in eine masche gehäkelt, sondern 2 zusammen abgenommen. da es ja die rundung vorn am kopf ist.
ansonsten finde ich den elefanten toll. werde wohl einige für ein kinderprojekt machen.
alles gute und weiterhin immer genug wolle im haus wünscht
nicole
Hallo Nicole,
vielen Dank für den Hinweis. 🙂 Ich habe die Anleitung geändert – ich hoffe jetzt ist es korrekt.
Schön das dir die Anleitung gefällt.
Liebe Grüße
Anja
Hallo Anja,
ich bin begeistert habe lange gesucht
der Elefant ist toll geworden Danke
LG Monika
Hallo Monika,
vielen lieben Dank! 🙂
Viele Grüße
Anja
Hallo,vielen lieben Dank für die süße Anleitung.Nach dem 1.gescheiterten Versuch:)habe ich jetzt einen süßes rosa Elefantenbaby-Mädchen.
Leider kann ich hier kein Foto zeigen,aber bei Instagram(Siri266)ist der Elefant zu sehen.
LG und ich glaube,es kommen noch ein Paar Elefanten-Babys dazu.Iris
Hallo Iris,
der rosa Elefant sieht ganz bezaubernd aus. 🙂
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Viele liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
Das ist ein süsser Elefant! Ganz ganz herzlichen Dank für das Einstellen der Anleitung. Ich habe vier genau nach deinen Anweisungen gehäkelt und sie sind toll geworden.
Herzlich, Lisa
Hallo Lisa,
vielen lieben Dank für dein Kommentar. Es freut mich sehr das du gleich vier Elefanten gehäkelt hast. 🙂
Liebe Grüße
Anja
Erstmal vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, die an,Eignung zu übersetzen.
Vielen Dank.
Nun habe ich voll nach Anleitung gearbeitet und hinter jedem Punkt steht, die Arbeit wenden.
Nun ist durch das wenden ein Riesen Fehler drin.
Ich hab jetzt die beine des Elefanten auf einer Seite und die Kontur des Rüssels auf dem Rücken.
Kannst du mir dabei helfen? Ich weis nicht, wo mein Fehler liegt.
Guten Morgen Franziska,
vielen Dank für dein Kommentar.
Gerne versuche ich dir zu helfen. 🙂
Hast du am Ende der Reihe immer die Wendeluftmasche gehäkelt und hast dann „zurück“ gehäkelt?
Hier findest du eine gute Erklärung dazu: https://simply-kreativ.de/haekeln/haekel-schule-anfangs-und-wendeluftmaschen/ oder hier: http://de.wikihow.com/Beim-Häkeln-wenden Dort ist ganz gut das Wenden der Arbeit erklärt.
Vielleicht schaffe ich es demnächst und ergänze die Anleitung durch Bilder.
Gerne kannst du mir auch an meine email-Adresse Fotos deines Häkelstückes schicken, dann schaue ich ob ich den Fehler bereits dort erkennen kann.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
Anja
super rolle und auch einfache Anleitung .vielen lieben dank
lg carmen
Danke für diese super tolle Anleitung..
Ich hab meinen heute gehäkelt 🐘
Hallo Anja,
ich habe deinen süssen Elefanten nachgehäkelt. Er ist toll geworden. Gerne würde ich ihn grösser häkeln. Habe versucht alles zu verdoppeln. Aber es klappt nicht. Hast du den schon mal vergrößert?
Liebe Grüße Karola
Hallo Karola,
also vergrößert mit „Maschen“ habe ich den Elefanten bisher noch nicht. Du kannst aber mit unterschiedlichen Garnstärken arbeiten, je dicker die Wolle, desto größer der Elefant.
Weiterhin viel Spaß und liebe Grüße
Anja
Vielen Dank für die schöne und gut verständliche Anleitung.
Danke für die tolle Anleitung !!!
Brauche ständig kleine Seelentröster !
Außerdem kann ich da auch meine Reste verwerten !
Wow ein großes DANKESCHÖN für diese tolle Anleitung!
Ich habe wirklich schon lange nach genau so einem Elefanten gesucht und nun endlich gefunden! Werde mich gleich mal mit meiner neuen Wolle ransetzten und es ausprobieren!
Danke auch für die Übersetztung, auch wenn ich tatsächlich gerade schwedisch lerne, für Häkelfachbegriffe reicht es noch nicht 😀
Besten Gruß!